[ INFO ]
ANWALT + ANWÄLTIN
http://humanearthling.org/ mail/ei_public_coop_20240508_mailer.html  [

[ INFO ] ➽ 【 ZUM SACHVERHALT 】
Es geht um Teilhabe ( pp ) und eine selbst bestimmte Lebensführung.
Und ebenso um das 'Recht auf Kapital' ( ~ für Existenzgründung ~ ) !
Und somit eine der Realität entsprechende marktkonforme Umsetzung für ein Leben unabhängig von Sozialleistungen !
Im Zeitalter eines real schon Heute bestehenden “Klimanotstand” und einer in rasanten Tempo voranschreitenden Digitalisierung und dieser
Industrie 4.0 ist es Aufgabe und gerade auch Verpflichtung der Gewerkschaften diese in der nächsten Dekade erfolgenden radikalen Veränderungen im Arbeitsmarkt zu berücksichtigen, und Finanzierungshilfen von Existenzgründung auch außerhalb der “geheiligten Hallen der deutschen Bank” zu ermöglichen. Nur Gute Arbeitvom Staat und der Wirtschaft zu fordern genügt dabei nicht. Die Rechtnormen - national und international - sind vorhanden. Der Gesetzgeber muß gezwungen werden diesen Notwendigkeiten der Arbeitsmarktentwicklungen in seiner Verantwortung durch hierbei geeignete Gesetzesgrundlagen und ebenso Kreditprogramme (Mikrofinencement u.Ä.) zu entsprechen. Erwerbslosigkeit, mal unabhängig von der damit zwangsläufig einhergehenden sozialen Isolierung und Verelendung, ist mit einem gravierenden Mangel an 'Kreditwürdigkeit' behaftet. Deshalb sollte ein umfangreicher Forderungskatalog der Gewerkschaften auch dieses Spektrum von “Arbeit” umfassen.
Eine abzusehende Entwicklung des Arbeitsmarkt bedingt auch diese Handhabung bei dem Auftrag der Interessenvertretung des Produktionsfaktor Arbeit ( = Mensch ) im Interesse aller Mitglieder*innen.
Zeitgemäß erscheint eine Neuorientierung der Gewerkschaften ( international ) als Rechtsvertretung nicht nur für Arbeit, sondern ebenso für den
Produktionsfaktor Boden ( = Erde ) im Interesse aller Mitglieder*innen. Diese Vorgehensweise hat einige so nicht einfach von der Hand zu weisende Vorteile, und bedeutet einen umgehenden Zuwachs in den Mitgliederzahlen und gleichzeitig die Etablierung der Gewerkschaften als 4. Säule in der Gewaltenteilung unseres Gemeinwesen.
Mein Vorschlag dazu :
Transformation einer Gewerkschaft der Gegenwart in eine positive Zukunft
((( [ A ] + [ B ] + [ C ] + [ D ] + [ E ] + [ F ] + [ G ] )))
➽ [ STREETWORKER UNITED ➽ PARTE № 4 ] [ 227 Seiten / Tahoma 14 pt ]
] QUELLE [ http:// humanearthling.org/book/vota_2027/ gewerkschaft_transformation_03_temp.odt ]
] QUELLE [ http:// humanearthling.org/book/vota_2027/ gewerkschaft_transformation_03_temp.pdf ]
] QUELLE [ http:// humanearthling.org/book/vota_2027/ gewerkschaft_transformation_03_temp.html ]
: AUSZUG : ANFRAGE EU-Parlament 'Autismus & Beschäftigung' . . .
Autismus ist eine komplexe lebenslange Behinderung, die von jeder betroffenen Person unterschiedlich erlebt wird. Schätzungsweise sind fünf Millionen Menschen in Europa von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen. Menschen mit Autismus sind unabhängig von ihrem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen, einschließlich der allgemeinen und beruflichen Bildung, stark von Diskriminierung betroffen, was sich in schlechten Beschäftigungsaussichten niederschlägt. Menschen mit Autismus, auch solche mit überdurchschnittlichem Bildungsniveau, sind unverhältnismäßig stark von Arbeitslosigkeit betroffen. Ihre Beschäftigungsquote liegt unter 10 % und damit weit unter den Quoten von 47 % bei Menschen mit Behinderungen und von 72 % bei Menschen ohne Behinderungen. Sie sind häufig unterbeschäftigt, arbeiten in prekären und/oder kurzfristigen Arbeitsverhältnissen mit sehr niedrigem Lohn, oft in betreuten Einrichtungen, und sind stark von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.
KLARTEXT IN KURZFORM :
Eine anscheinend strukturell bedingte systemimmanente Diskriminierung allererster Güte und Qualität !
IN GROSSBUCHSTABEN !!!
Die Anfrage über das EU-Parlament an die EU-Kommission ...
Autismus und inklusive Beschäftigung | O-000017/2021
https:// www.europarl.europa.eu/doceo/document/ O-9-2021-000017_DE.html
Plenardebatten - Autismus und inklusive Beschäftigung ...
https:// www.europarl.europa.eu/doceo/document/ CRE-9-2021-06-10-ITM-013_DE.html
Harmonisierung der Rechte von Menschen mit Autismus ( 4. Oktober 2023 )
[ https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:52023IP0343 ]
[ https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2023-0343_DE.html ]
E.  in der Erwägung, dass allgemein eingeräumt wird, dass Menschen mit Behinderungen im Alltag nach wie vor auf zahlreiche Hindernisse stoßen und Diskriminierung ausgesetzt sind, wodurch sie daran gehindert werden, die in den einschlägigen Rechtsgrundlagen der Union und der Vereinten Nationen niedergelegten Grundfreiheiten und -rechte in Anspruch zu nehmen; in der Erwägung, dass dazu der gleichberechtigte Zugang zu allgemeiner und beruflicher Bildung, der Zugang zum Arbeitsmarkt bei Chancengleichheit und Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf, der Zugang zu persönlicher Unterstützung und die Sicherstellung ihres Wahlrechts sowie ihre Eingliederung in die Gemeinschaft gehören;
G.  in der Erwägung, dass Menschen mit Autismus benachteiligt sind, wenn es um den Zugang zur Gesundheitsfürsorge geht, was zu ungedeckten Bedürfnissen im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit und einer deutlich geringeren Lebenserwartung führt;
J.  in der Erwägung, dass Menschen mit Autismus unverhältnismäßig stark von Arbeitslosigkeit – potenziell bis zu 90 % – betroffen sind;
O.  in der Erwägung, dass Menschen mit Autismus nach wie vor weitgehend von der Forschung ausgeschlossen sind, einschließlich akademischer, klinischer und medizinischer Untersuchungen, die sie unmittelbar betreffen;
9.  fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, zum Verständnis von Autismus beizutragen und sich in Zusammenarbeit mit Menschen mit Autismus und ihren Vertreterverbänden aktiv an Sensibilisierungskampagnen zu beteiligen, um ihre vollständige Eingliederung und Teilhabe zu fördern;
12.  ist besorgt über die hohe Arbeitslosenquote bei Menschen mit Autismus, insbesondere bei Frauen, im Vergleich zu anderen Gruppen in der EU; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Verabschiedung eines rechtlichen und politischen Rahmens für die Teilhabe von Menschen mit Autismus am Arbeitsmarkt zu fördern bzw. zu schaffen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, soziale Unternehmen zu fördern und zu unterstützen, die sich auf die Beschäftigung von Menschen mit Autismus konzentrieren; legt den Mitgliedstaaten nahe, Maßnahmen zur Anpassung des Arbeitsplatzes und zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz zu ergreifen; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, die Leitlinien für angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Autismus am Arbeitsplatz durchzusetzen und ihr berufliches Fortkommen zu fördern; fordert die Kommission auf, im künftigen strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Arbeitnehmern mit Autismus besondere Aufmerksamkeit zu widmen und ambitionierte Ziele festzulegen;
20.  fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich aktiv mit anderen Formen sich überschneidender Diskriminierung von Menschen mit Autismus, insbesondere von Personen, die schutzbedürftigen Gruppen angehören, auseinanderzusetzen; fordert sie und die Kommission auf, bereichsübergreifende nationale Strategien zu verabschieden, um ausreichende zweckgebundene Mittel für ihre wirksame Umsetzung bereitzustellen;
21.  beauftragt seine Präsidentin, diese Entschließung dem Rat und der Kommission sowie den Regierungen und Parlamenten der Mitgliedstaaten zu übermitteln.
KLEINE RECHNUNG : INSGESAMT ca. 65 Monate x 1.000 € = 65.000 €.***
Und meine Person ist da im Konstrukt Hartz V ganz sicher kein Einzelfall !.
***
Basierend auf den aktuellen Daten gibt es in Deutschland etwa 1% der Bevölkerung, die eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) haben. Das entspricht ungefähr 830.000 Menschen, wenn man von einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen ausgeht. 90% ( siehe die statistische Erhebung der EU ) sind erwerbsos.
Gehen wir da doch einfach mal vorsichtig heran und definieren Langzeit als 65 Monate . . .
90% = 747.000 x 65 x 1.000 = 48.555.000.000 € Das ist ja nun wirklich keine Kleinigkeit !
Zugegeben. Da sind ja ganze Horden von Kindern dabei ! Die Hälfte !! 24 Milliarden €uro ?
***
19.09.2019 um 11 Uhr 38. => 20.02.2025 22 Uhr 40 !
Und ich war wirklich nur auf dem Amt, weil ich eine Mietkaution brauchte.
[ www.erwerbslosenverband.org/ klage/law-and-order-no-02.pdf ]

Zeitraum in Sekunden, Minuten, ...

Sekunden:
171.198.000 Sekunden
Minuten:
2.853.300 Minuten
Stunden:
47.555 Stunden
Tage:
1.981 Tage, 11 Stunden
Wochen:
283 Wochen, 11 Stunden
Monate:
65 Monate, 1 Tag, 11 Stunden
Jahre:
5 Jahre, 5 Monate, 1 Tag, 11 Stunden

Randbemerkungen zu PLANSPIEL TAG 8877 ( H I S T O R Y )
Time is on my side, 1964, The Rolling Stones : Tag 0001 : 01.11.2000 :

Antragstellungen, so auch Eingaben bei der Gerichtsbarkeit,
sind ein viel zu wenig gewürdigter Bestandteil der Gegenwartsliteratur !

Die Klage / das Verfahren 'Querulanzia', also wegen diesem 'wahnhaften Querulantentum' !

[ 00_querulantentum_klage_deckblatt_02.html#final_touch ]
Antragstellungen, so auch Eingaben bei der Gerichtsbarkeit, sind ein viel zu wenig gewürdigter Bestandteil der Gegenwartsliteratur !
Der 'Coffee-Shop & Co.' - Antrag (
Teilhabe pp refreshed ! ) ...
] PRINT [ job_soz_sg_lsg_bsg_bverfg_egmr_20240317_antrag_beschwerde.pdf ]
] LINKS [ job_soz_sg_lsg_bsg_bverfg_egmr_20240317_antrag_beschwerde.html ] ¡ A PREVIEW !
Aktuell und in jedem Fall zu empfehlen ...
[ http:// erwerbslosenverband.org/klage/hanf ]

— — — — —
Appendix
[ HINWEIS ]
— — — — —
Betrachten Sie das Ganze doch einfach als "Gemeinwohlkonkretisierungskompetenz" !


Ja wirklich. Das erscheint als geeignetes Regulativ bei der in früheren Schreiben mit den Behörden, i.d.S. den Beklagten und auch Gerügten, so schon mehrfach erwähnten "Inkompetenzkompensationskompetenz" !

Eigentlich einzig - und wirklich nur darum - geht es in der Rechtsprechung.

Also nicht um diese so bezeichnete "Inkompetenzkompensationskompetenz", welche auf Grund fehlender gesetzlicher Vorgaben und somit eines fehlendem 'Ermessensspielraum' für Verwaltung und Justiz, so zu kennzeichnen ist !

Nein.

Es geht in direktem Zusammenhang mit dem Rechtsanspruch einer sicherlich gerechtfertigten und gleichberechtigten Teilhabe (pp) bei einem 'Mensch mit Behinderung' ( oder eben auch ohne ) um Ihre ganz persönliche "Gemeinwohlkonkretisierungskompetenz".
Und soweit ich das, also geltende Rechtsnormen und Gesetze, verstanden habe
:
Es ist sogar Ihre Pflicht und Verpflichtung als Bürger*innen und Amtsträger ...

Öffentliches Interesse und Gemeinwohl sind die eigentlichen Schlüsselbegriffe einer funktionierenden und dem Wohlergehen des Volkes und auch des einzelnen Individuum entsprechend ausgerichteten Staatsaufgabenlehre.

Das öffentliche Interesse ist somit gleichbedeutend mit dem Gemeinwohl, das seinerseits das Staatsziel in Gänze definiert. Aufgabe des Staates und jeder staatlichen Gewalt ist es somit letztlich nur, das „öffentliche Interesse“ und somit das Gemeinwohl zu verwirklichen.

So heißt es in Art. 3 der Verfassung des Freistaat Bayern schlicht :
„Bayern ist ein Rechts-, Kultur- und Sozialstaat. Er dient dem Gemeinwohl.“

o • • • • • o
¡ ! Kennen Sie auch die Verfassung von Rheinland-Pfalz ¿ ?
[ https://www.rlp.de/unser-land/ landesverfassung ] + PDF [
o • • • • • o

Artikel 20 [Staatsbürgerliche Treupflicht]
» 
Jeder Staatsbürger hat seine Treupflicht gegenüber Staat und Verfassung zu erfüllen, die Gesetze zu befolgen und seine körperlichen und geistigen Kräfte so zu betätigen, wie es dem Gemeinwohl entspricht. «

Es gibt auch eine Belehrung der 'Pflicht zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst' :
[
https://landesrecht.rlp.de/ bsrp/document/VVRP-VVRP000004493 ]
Diese 'Rechtsverordnung' hat Bestand und Geltung seit dem 13.07.2019 !
Also seien Sie bitte nicht zu 'pingelig' und allzu bürokratisch. Ich bin das ja auch nicht. Oder ?!

Damit tun
Sie dem 'Gemeinwohl', also gerade auch sich selbst, etwas Gutes !
So sind Sie ein/e der Verfassung treue/r, geradezu linientreue/r, Bürger*in und handeln entsprechend dem Inhalt und den Grundsätzen des Grundgesetz von Deutschland.

o • • • • • o

Das innere und äußere Streben nach Erfüllung von Sinn und Inhalt des öffentlichen Interesse und Gemeinwohl für alle Menschen verbindet so die grundlegenden Wertigkeiten der Staats - und Gesellschaftsordnung in Deutschland als ein derart im Grundgesetz verfassungsrechtlich verbindlich für alle Menschen und gerade auch den Bürger so bestimmten Sozialstaat.

o • • • • • o

Der letzte Antrag in der Angelegenheit Teilhabe ( pp ) ...

=> ¡! INFORMAZIONE ¿? <=
(••)
=> Der so benannnte “Coffee-Shop-Antrag”, der jetzt wegen zwei Untätigkeitsklagen
zum SG nach Speyer geht ! <=
( Seit 11 Monaten dazu vom jetzt zuständigen Leistungsträger - also dem Sozialamt der Kreisverwaltung Kusel - keinen Bescheid bekommen ! Einen Bescheid, ich hatte mich deswegen nett und ausgiebig mit dem hierbei zuständigen Sachbearbeiter beim 'Jobcenter Landkreis Kusel' unterhalten und den Bescheid bekommen ( ablehnend ) mit exakt der Begründung, die dabei notwendig ist. Ein Widerspruchsverfahren - optional eine Erwiderung wegen fachlicher Nicht-Zuständigkeit - dabei wurde nicht erteilt bzw. nicht nicht eingeleitet. )
=> Wegen diesem Verfahren Teilhabe (pp) und dann hinterher nach 3 Jahre als einzigem Inhalt und Umfang des Klageverfahren 8 Umzugskarton ( im Namen des Volkes ) und somit eine geradezu 'klassische ' Sackgasse bei der Sozialgerichtsbarkeit zu bekommen, und auch der dabei relevanten Handhabung der dt. Rentenversicherung bei dem Sachverhalt 'Zwangsverrentung', bzw. Erwerbsunfähigkeit ( DEFINITIONEN dazu und auch was Erwerbsfähigkeit bzw. Unfähigkeit und Arbeitsmarkt überhaupt genau bedeutet finden sich hier auf 7 informativen Seiten : http:// erwerbslosenverband.org/klage/ job_soz_20240428_kostenuebernahme_aufhebungsbescheid.pdf ) und der dabei mit einem Antrag ((( Welcher dann ganz zum Schluss des Verfahren beim SG lt. Mitteilung des Justiziar des Landkreis überhaupt nicht eingereicht wurde ( Nachweisbar wurde das aber zig Mal beim Amt angemahnt und dem SG so auch mehrfach und in außerordenlich anstrengenden Wiederholungen immer wieder mitgeteilt ! ). Ganz normal. Und JA. So sind meine Erfahrungen im “Mülleimer der Nation” seit nunmehr 35 Jahren. Und ich bin ganz sicher kein Einzelfall Statistisch signifikant – so nachzulesen in 'Autismus & Beschäftigung' und einer Parlamentsanfrage an die EU - Kommission von 2021 – wird so unzweifelhaft im Speziellen diesem Personkreis eine Teilhabe und selbst bestimmte Lebensführung verweigert. Immerhin in Europa 5 Millionen Menschen. Und nur ein Mensch wie Greta Thunberg hat die Welt bewegt. Im Schreiben "Manifesto Wahl 2025" wird Neurodiversität als Regulativ einer zivilisatorischen Fehlentwicklung definiert. ( siehe = 0000_INFO.html#eu-autismo bzw. https:// www.europarl.europa.eu/doceo/document/ O-9-2021-000017_DE.html + http:// humanearthling.org/book/vota_2027/ gewerkschaft_transformation_03_temp.html#10 !<=
=> WEITERFÜHRENDE DOKUMENTE ( Urteile, etc. ) <=
=> http:// erwerbslosenverband.org/klage/BSG_DRV_MIX.zip <=
=> Die letzte Antragstellung wegen dieser Teilhabe (pp) ... <=
=> c/o http:// suchtmolche.org <=
=> Der so benannnte “Coffee-Shop-Antrag”... <=
=> job_soz_sg_lsg_bsg_bverfg_egmr_20240317_antrag_beschwerde.pdf <=
=> Nachweis eines realistischen Gründungsvorhaben <=
=> Forderungsmanagement bei meiner EX ! <=
=> Interessant dabei. Es geht um mein Erbe. Und das Erbrecht soll ja gemäß GG Art. 14 folgend gewährleistet werden ?! < 70.000 €. Je nachdem wie ich rechne ( die Forderung wurde der Frau so mitgeteilt ) ist die Gesamtsumme über 200.000 € ! Habe da 'nen rechtgültigen Mahntitel. Das Gericht verweigert trotz Überweisungsbelege der Erbschaft von meinem Bruder als Nachlassverwalter direkt auf das Konto meiner ehemaligen Lebensgefährtin ( in Spanien ist das der Ehe 100% gleich gestellt ), Zeugen mit gutem Leumund, welche den Sachverhalt der Schulden bestätigen ( die Schwägerin meiner EX übrigens ebenso, etc. usw. ) bei Anwaltspflicht die für das Verfahren vor dem Landgericht notwendige Prozesskostenhilfe. Letztendlich ist das aber ein zivil - und strafrechtlicher Sachverhalt, welchet in Spanien entschieden wird. Da MADame — Hochintelligent, Missbrauch in der frühen Kindheit, anzunehmend ein klassicher Borderliner, 30 Jahre als Dipl. Sozialarbeiterin und Bewährungshelfer in Kaiserslautern ( Sitz des zuständigen Landgericht ) — keinerlei Einsicht zeigt kann / darf ich nach 8 Monaten im Tenerife II und dem Modelo Tres - also der Knast dort wegen Untersuchungshaft - bei einer so mittlerweile von den Behörden und der Gerichtsbarkeit auf Teneriffa akzeptierten ( und auch nachweisbaren ) Falschanzeige ( = https:// es.wikipedia.org/wiki/ Ley_Orgánica_de_Medidas_de_Protección_Integral_contra_la_Violencia_de_Género ) und nunmehr 8 Jahren immer mal wieder freundlich anklopfen eigentlich nur noch energisch und insoweit konsequent reagieren und dieser Frau dann die geminsam bewohnte Finca unter ihrem 'runzeligen' Arsch weg klagen. Aber ein Anwalt dafür - im Speziellen in Spanien - kostet eben ( richtig ) Geld. Wo wir wieder bei diesem anrechenbarem Einkommen ( dem 'heilgen' Gral des Konstrukt Hartz / Bürgergeld ) angekommen sind !<=
=> http:// volcansolymar.org/ley02 <=
=> Auslobung CO₂ und 100.000 € ( plus Zinsen ) <=
=> Gültiger Mahntitel. Ähnliche Handhabung des Landgericht. Verweigert kategorisch die Zuständigkeit, da der Auslobende in Österreich seinen Wohnsitz hat. Die Erstveröffentlichung fand auf der Plattform von EIKE ( =  ttps://lobbypedia.de/wiki/Europäisches_Institut_für_Klima_und_Energie ) statt ! <=
=> http:// schema3.org/project/climate <=
=> GG. Art 14 ( Geistiges Eigentum ) ~ Patente <=
=> http:// humanearthling.org/patent/#patente <=
=> http:// erwerbslosenverband.org/klage/ sozialamt_jobcenter_20241212_law_antrag_teilhabe_02.html#patente <=
=> Und so etwas steht da auch noch in dieser 'feinen' Antragstellung ! <=
=> http:// erwerbslosenverband.org/klage/ sozialamt_jobcenter_20241212_law_antrag_teilhabe_02.html#ikea <=
=> http:// humanearthling.org/book/howto/chat/ book_chatty_howto_ikea.html <=
=> http:// schema3.org/project/ikea/#fairy_03 <=
Eigentlich mache ich bei www.erwerbslosenverband.org, es ist ja wirklich eher ein Hobby, in Recht auf Kapital [ ~ Kredit für Existenzgründung ] für den Produktionsfaktor 'Arbeit', also uns Menschen.
Das Ganze natürlich dann - gemäß den Produktionsfaktoren in der Volkswirtschaftslehre - auf dem Boden der Tatsachen.
Hier auf Planet Erde.
UND JA ! Eher nebenbei - meine Entscheidungshierachie unterscheidet sich da doch von anderen Menschen - geht es ( auch ) um diesen 'Klimawandel'. Recht auf Kapital [ ~ Kredit für Existenzgründung ] ist auch das 'Recht auf Arbeit'.
Derzeit - also momentan und seit ca. dem 01.11.2000 - bin ich bemüht einen konstruktiven - wie auch immer gearteten - Dialog mit der hoch verehrten und natürlich allseits geehrten Sozialgerichtsbarkeit und dem Staat zu ermöglichen. Und mit der Zielsetzung einer Beschwerde beim EGMR  ( ~ Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ) diese Zielsetzung vorzubereiten. Dazu muss man natürlich auch Gründe vorbringen und natürlich Menschenrechte und die Verletzung eben dieser Rechtsnormen.
Beispielsweise das Recht auch auf ( geistiges ) Eigentum, und selbstverständlich Teilhabe und gerade auch eine selbst bestimmte Lebensführung im Sinne des Grundgesetzt, der UN-Behindertenkonvention, EU-Menschenrechtskonventionen ( und anderen hiebei Rechtswirksamkeit entfaltenden internationalen Vereinbarungen ). Der dabei wesentliche "Streitpunkt" muss dann - der nicht notwendigerweise der Gerichtsbarkeit Dlandia schmackhaft gemacht werden. Das ist nicht unbedingt notwendig. Wichtig ist es in Folge dem EGMR [ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ] bei einer Menschenrechtsbeschwerde schmackhaft präsentieren. Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig und dabei mit entscheidend ! So betrachtet bleibt dabei nun wirklich auf etwas längere Sicht betrachtet dem EGMR gar nichts Anderes übrig - in direktem Zusammenhang mit einem bereits erstellten "Gutachten" [ = in Anführungszeichen ] und ebenso einer Antragstellung mit Datum vom 27.01.2021 etc. usw. ud einer seit mehr als 30 Jhren sorgsam gefüllten Akte ! - als die hierbei wesentliche 'Streitpunkte' in deutlichem Widerspruch zur EU-Menschenrechtskonventionen und sonstigen rechtswirksamen Konditionen der EU - Wirtschaftsunion zu werten.
Ähnliches gilt dann artverwandt ebenso für eine " Kollektivklage " : Da geht es um den schon 2019 vom EU-Parlament und schon Hute real bestehenden Klimanotstand, die Digitalisierung & Co. ! Erwerbslosigkeit - korrigiere mich bitte / korrigieren Sie mich bitte - kann im Sinne der UN-BRK als Behinderung gewertet werden. Und stelle dir nur dieses "Leiden" und die damit verbundene "Unbefriedigung" für einen 'Adepten', wandelnd auf den Pfaden und in der Lehre des ehrwürdigen Buddha Siddharta Gautama, vor. Grausam und geradezu schauerlich. Durch Hartz IV, und nun auch durch dieses im allbekannten Neusprech so benannten 'Bürgergeld', ganz elementar an dem "rechten Lebenserwerb", und so also auch als Teil des edlen achtgliedrigen Weges an der Befreiung und der Erreichung des 'Nirvana' behindert und genau genommen durch die staatliche Obrigkeit daran gehindert zu werden. Einfach nur schrecklich. Ganz und gar fürchterlich ! Jahrzehntelang - und die statistischen Wertigkeiten ( siehe dazu eine EU-Parlamentsanfrage von 2021 ) ergeben ein sich stimmiges Bild, dass meine Person keinesfalls nur ein Einzelfall ist - im Morast der Niederungen als Erwerbsloser zum bloßen Objekt staatlicher Willkür degradiert zu werden ist da schon mal eine Sache. Genau genommen ein Mangel und Mindermaß an Menschenwürde ...
Es geht um einen grundsätzlichen Klärungsbedarf durch die oberste Gerichtsbarkeit, i.d.S. das BVerfG und in Folge ebenso das EGMR [ ~ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte].
Ich erwähnte Gewerkschaften. Kirchen. Klimawandel. Digitalisierung. Und vielleicht auch schon #vote2027 #vota2027 #wahl2027. Pro-Aktiv. Und strategisches Klagen + Beschwer(d)en ! Letztendlich bedeutet die derzeitige Situation, dass ein statthafter Rechtsweg zum BVerfG ( so als innerstaatlich  verpflichtender Instanz auf dem Weg zum EGMR ) wegen einer Menschenrechtsbeschwerde offen steht. Irgendwo habe ich auf der Festplatte schon den ( halbwegs fertigen ) Entwurf für einen entsprechenden Schriftsatz beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ( auf Grund einer so vom BVerfrG als nicht zulässig erachteten Verfassungsbeschwerde ). Aber ohne einen kompetenten und ebenso auch entsprechend motivierten Rechtsbeistand ( = Verfahrensrecht ) kann / wird es nicht funktionieren !
=> BY THE WAY <=
~ Die „Autistischen Psychopathen“ im fortgeschrittenen Erwachsenensalter ~
➽️ 【 https://as-tt.de/ onewebmedia/Asperger_Hans.pdf
/// UND / ODER — ABER \ AUCH \\\
Unsere 'heilige' Greta, also Frau Thunberg, ist / war noch ein Kind.
Meine Person - 65, M - hat da doch schon etwas Radikaleres im Sinn !
Kontaktangaben / Info via www.citizennet.de ...

Der Versuch eines Güteverfahren und eines Schlichtungsverfahren ...
] http:// www.erwerbslosenverband.org/ klage/0000_info_gueterichter.pdf [
[ jobcenter_kusel_20240515_widerspruch_teilhabe_antrag_20210127.pdf ]
Zielsetzung ist es mit der Behörde und den Verantwortlichen im Landkreis Kusel, ebenso wie auch beim Sozialgericht in Speyer und dem Landessozialgericht Rheinland-Pfalz in Mainz, zusammen eine Klärung des strittigen Sachverhaltso bezeichnet als " Teilhabe (pp), in Form einer Streitschlichtung bzw. Beilegung [ Streitvermeidung, Schlichtung & Mediation ] bei einem Güterichter, bzw. dem hierbei zuständigen Schiedsamt der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, zu erreichen.
Also einen 'runden Tisch', um etwaige Missverständnisse zu klären und uns auf eine gemeinsame Lösung [ sicherlich im Sinne des Gemeinwohl >>> ] zu verständigen. Es geht um einen grundsätzlichen Klärungsbedarf durch die oberste Gerichtsbarkeit, i.d.S. das BVerfG und in Folge ebenso das EGMR [ ~ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte].
Zielrichtung - wie erwähnt - ist jetzt letztendlich eine Art Mediation mit den hierbei Verantwortlichen und Entscheidungsträgern; um zu erreichen, dass in dieser doch etwas 'festgefahrenen' Situation hier im Landkreis Kusel – und es betrifft ebenso andere Menschen in der BRD und EUBewegung in das ganze Geschehen kommt !
Leider hat sich weder die Sozialgerichtsbarkeit, noch die Beklgten, damit einverstanden erklärt !
-------- DATASTORE --------
Das meiste was da an Schriftverkehr in der : Verzeichnisliste Klage : steht ist gerade mal gut genug dafür, dass sich ein Fachanwalt auch nicht allzu sehr langweilt. Sie müssen entschuldigen ! Und natürlich auch für den doch recht heftigst umfangreichen Schreibkram dort. Was so betrachtet ja eigentlich – gestatten Sie mir die Selbstbetrachtung und Wertung eines mir seit Jahrzehnten hinlänglich bekannten Sachverhalt – als 'Beschäftigungstherapie' eines Bürger seitens der Justiz und Verwaltung bei der 'Zwangsverpflichtung' zum Bezug von Sozialleistungen gewertet werden kann bzw. muss. Und zudem noch eine doch etwas anrüchige Grundgesetz widrige Form der 'Rehabilitation' eines im allgemeinen Sprachgebrauch dann vollkommen abwertend so bezeichneten 'Mensch mit Behinderung' darstellt !
➽ 【 Auszug Seite 7 / 30 : querulanzia_01_anlage_03 : 】
» Ebenso anzunehmend wird dieser Facharzt dann zur Schlussfolgerung gelangen, dass es sich bei diesen umfangreichen Schriftsätze in den dem Kläger von der / dem Beklagten aufgenötigten / aufgezwungenen Verfahren bei der Sozialgerichtsbarkeit um ein eindeutiges Signal einer zutiefst gequälten menschlichen Seele handelt, welche durch die staatliche Obrigkeit widerrechtlich zu einem Dasein als bloßes Objekt staatlicher Willkür seit 3 Jahrzehnten degradiert wurde.
Gerade auch dieser langjährige "Leidenskonflikt" sollte in einem solchen ergänzenden "Gutachten" im Zusammenhang mit einer "multidisziplinären Bewertung im Sinne der UN-BRK" sicherlich ausgiebig Berücksichtigung finden. «

➽ 【 WORT + SPRACHE 】* * *
Diese Forderung / dieser Rechtsanspruch ist so zwar dem Inhalt und Wesen des Grundgesetz entsprechend. Jedoch wird ( a ) vom Sprachgebrauch ( So z.B. die Definition von 'Erwerbsfähigkeit' und 'Arbeitsmarkt' im Sinne der BA und auch DRV oder einfach nur eine eher unscheinbare 'andere Behinderung' in § 99 (3) SGB IX o.Ä. ! ) vollkommen die Wirklichkeit bzw. das 'Marktgeschehen' ignoriert oder besser geschrieben 'negiert'. Die ( b ) damit integral verbundenen juristischen Wertigkeiten bieten dann auf Grund gänzlich fehlender gesetzlicher Grundlagen keinerlei 'Handlungsspielraum' für die Verwaltung ( Sozialamt und Jobcenter ). Hier wäre also ( c ) die Justiz, i.d.S. die Sozialgerichtsbarkeit und das BVerfG, ( eigentlich zwingend ) gefordert im Einklang mit unseren geltenden Rechtsnormen den Handlungsbedarf durch den Gesetzgeber einzufordern !
Das nennt sich dann 'Richtervorlage' oder eben 'konkrete Normenkontrolle' ...

➽ 【 HINWEIS (e) 】
Erwerbsfähigkeit wird definiert als min. 3 Stunden pro Woche dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen.
Arbeitsmarkt ist definiert als lohnabhängiger Arbeitsmarkt.
'Andere Behinderung' ist nicht weiter definiert.
Hartz V / Bürgergeld bedeutet Grundsicherung. Und 'Gewaltenteilung' gibt es staatsorganisatorisch nicht.
DAZU DAS STATISTISCH SIGNIFIKANTE ZAHLENMATERIAL 'AUTISMUS & INKLUSIVE BESCHÄFTIGUNG'.
➽ 【 FRAGE 】
Ist es
"Erwerbsunfähigkeit"; wenn jemand auf Grund einer wie auch immer gearteten 'Behinderung' keine Arbeit im lohnabhängigen Arbeitsmarkt finden kann, also daran gehindert wird und nicht vermittlungsfähig in den so bezeichneten 'allgemeinen' Arbeitsmarkt ist; oder ist es ganz einfach nur "Erwerbslosigkeit" ?!
Ohne Gesetze dem Gleichheitsgrundsatz des GG folgend erfolgt die 'Zwangsverpflichtung' zum Bezug von Sozialleistungen. Der Mensch wird als 'bloßes Objekt staatlicher Willkür' zwangsverpflichtet zu Hartz V bzw. dem im ganz alltäglichen Neusprech ja nun so bezeichnetem 'Bürgergeld' !

Das wird dann höchst offiziell als “Objektformel” bezeichnet. Der Sprachgebrauch des BVerfG [ ~ Bundesverfassungsgericht ~ ] bei diesem Schutzbereich der Menschenwürde wird dann beschrieben als der soziale Wert- und Achtungsanspruch des Menschen, der es verbietet, den Menschen zum bloßen Objekt des Staates zu machen oder ihn einer Behandlung auszusetzen, die seine Subjektqualität prinzipiell in Frage stellt. Die Objektformel, so der Text beim 'allwissenden' Wikipedia, bezeichnet einen Versuch, den Inhalt der von Art. 1 Abs. 1 GG geschützten Menschenwürde näher zu bestimmen. Schutzobjekt von Art. 1 Abs. 1 GG ist die Würde des Menschen. Dabei wird der Mensch als Selbstzweck verstanden. Aufgrund der Schutzrichtung der Norm statuiert das Grundgesetz die Menschenwürde als Abwehrrecht gegen staatliche Gewalt und gleichzeitig positive Schutzpflicht für den Staat. Innerhalb dieser Vorgaben des Grundgesetzes darf der Mensch nicht zum bloßen Objekt oder Mittel degradiert werden, was Auswirkungen auf die Eingriffsvoraussetzungen (~ gemeint ist der verletzbare Achtungsanspruch als Rechtsanspruch mit Gestaltungsauftrag an die Staatsgewalt ~ ) in das Grundrecht hat. Diese bestimmt die vom Bundesverfassungsgericht verwendete Objektformel. Die Objektformel „füllt den Begriff der Menschenwürde von der Verletzung her mit Inhalt.“ Diese werde verletzt, „wenn der konkrete Mensch zum Objekt, zu einem bloßen Mittel, zur vertretbaren Größe herabgewürdigt wird.“ Anders formuliert schütze Art. 1 Abs. 1 GG den Menschen davor, „dass er durch den Staat oder durch seine Mitbürger als bloßes Objekt, das unter vollständiger Verfügung eines anderen Menschen steht, als Nummer eines Kollektivs, als Rädchen im Räderwerk behandelt und dass ihm damit jede eigene geistig-moralische oder gar physische Existenz genommen wird.“ Indizien für Verletzungshandlungen sind Situationen, die sich darin äußern, dass „man sich nicht wehren oder entziehen könne“, „sich gedemütigt oder völlig überflüssig fühle“. Das Bundesverfassungsgericht hat ganz ohne Verfassung in diversen Entscheidungen auf die Objektformel zurückgegriffen, welche ich schon kenne und die nur recht mangelhafte bis so einfach nicht vorhandene Umsetzung in langen Jahrzehnten auch !
【 POWERED BY 】 Erwerbslosenverband Deutschland 【 e.V. i.Gr. 】
 
: FROM :


: @ :

audience
Wen auch immer es betrifft ...

Arno Wagener
Hauptstraße 67
D - 66871 Theisbergstegen / Godelhausen
Fon :  +++ 49 (0) 178 9619495 [ WhatsApp !!! ]

den 18.02.2025
Randbemerkungen zu PLANSPIEL TAG 8875 ( H I S T O R Y )
Time is on my side, 1964, The Rolling Stones : Tag 0001 : 01.11.2000 :





Hallo Mensch ...
Sehr geehrte Damen und Herren . . .

ZUM SACHVERHALT ...

Hier haben Sie / hast du den kompletten Zugriff auf den Schriftverkehr der letzten 4 Jahre ...
[ http:// www.erwerbslosenverband.org/ klage/1_lister.php ]
Eine Zusammenfassung und ( halbwegs passable ) Gliederung des strittigen Sachverhalt !
[
http:// www.erwerbslosenverband.org/klage/law-and- order-no-02.pdf ] 4 Seiten [
Das "Gutachten" von 11/2020 ( = in Anführungzeichen )
[ jobcenter_kusel_psycho_20201115_gutachten_ocr.pdf ]
: AUSZUG : » Auch die ständigen rechtlichen Streitereien mit dem Jobcenter, wie sie sich in seinen Schreiben äußern, passen hierzu. Ebenso seine ständigen Anklagen, diskriminiert zu werden, und dass seine Menschenwürde mit Füßen getreten werde.
Einige der zu beobachtenden Symptome passen zwar auch zu der Autismus-Spektrum-Störung Asperger-Syndrom. Es gibt bei den Symptomen Überschneidungen. Die festgestellten Symptome passen allerdings besser zu der schizotypen Persönlichkeitsstörung als zum Asperger-Syndrom. «

Das Berufungsverfahren Teilhabe (pp) beim Landessozialgericht Rheinland-Pfalz ...
Das bisher letzte Schreiben in der Angelegenheit :
[ lsg- rlp_20240503_anfrage_definition_berufung.pdf ]

Die Antragstellung Teilhabe (pp) am 27.01.2021 ! Kein Bescheid. Die ganz normale Vorgehensweise nicht nur im 'Jobcenter Landkreis Kusel'. Nach 6 Monaten Untätigkeit seitens des Jobcenter, und der zuerst verweigerten Zulässigkeit einer Untätigkeitsklage, etwas mehr als 1 ¾ Jahr Stillstand / Untätigkeit beim SG in Speyer. Und dann - ohne rechtliches Gehör oder gar Berücksichtigung des juristisch unstrittigen Sachverhalt - in dem Beschluss des Sozialgericht als Inhalt und einzigem Umfang der Klage ( gefordert war nur eine multidisziplinäre Bewertung im Sinne der UN-BRK ) 8 Umzugskarton. Und auch beim LSG RLP hat sich bei diesem eigentlich ganz einfachem Sachverhalt seit nunmehr mehr als ca. 1 Jahr nichts getan.
Hier auch etwas zur Vorgeschichte :
[ lsg- rlp_20230322_707-21_berufung_teilhabe.pdf ]
[ sozialgericht_speyer_20240416_untaetigkeitsklage_teilhabe_pp.html ]
.: : LAST RELEASE : :.
= BEGRIFFLICHKEITEN =
[ klage/ lsg- rlp_20240503_anfrage_definition_berufung.pdf ]
[ http:// erwerbslosenverband.org/klage/lsg- rlp_20240503_anfrage_definition_berufung.pdf ]
[ ( 6 Seiten ) für das LSG RLP ]
[ http:// erwerbslosenverband.org/klage/lsg- rlp_20240503_anfrage_definition_berufung.pdf ]
[ Schreiben an die Beklagten ( 7 Seiten ) ]
[ http:// www.erwerbslosenverband.org/klage/ job_soz_20240428_kostenuebernahme_aufhebungsbescheid.pdf ]
= :
Z B : = Das Schreiben an das Jobcenter / Sozialamt !!!
+ Seite 5 - 7 + ➽️ 【 » Lange Rede, kurzer Sinn ! «




➽ 【 WORT + SPRACHE 】*     *     *
Als geradezu passendes Beispiel dazu !


: ETWAS ZUR LOGIK IM UMGANG MIT STAAT & SPRACHE :
Dös ist interessant. Ganz wirklich und gänzlich ohne irgend welche Spässchen !
[ http:// www.humanearthling.org/crowd/ cop27_law_church_of_gaia.html#technique ]


: AUSZUG :  Eine Technikfolgenvorbeugung , Technikfolgenvermeidung, oder gar eine solide Technikfolgenprävention gab es ja in der Vergangenheit weder vom Sprachgebrauch, und entsprechend dann ohne diese generative Grammatik im Sinne von Noam Chomsky, einem weltweit anerkannten Sprachwissenschaftler, auch nicht in der gemeinsamen Wirklichkeit !
Warum und Wieso das nun so ist, sei Ihrer eigenen Überlegung überantwortet !
Falls das DPMA diese Anmeldung einer 'Wortmarke' nicht gewährleistet schadet es auch nicht und hätte sogar bei dieser "PR – Aktion" so gewisse nicht einfach von der Hand zu weisende Vorteile. Letztendlich demaskiert das System sich dann bei dieser erneuten Zensur, also dieser verbalen Kontrolle der deutschen Volksgemeinschaft, und das ist gewissermaßen dann wie eine Vergewaltigung der deutschen Sprachkultur, der geliebten Sprache von Dichtern und Philosophen. Das ist dann eigentlich nur zu vergleichen mit einer Schändung und schamlosen Defloration der heiligen Jungfrau Maria. Oder war das jetzt Maria Magdalena ? + !
【 TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG vs. TECHNIKFOLGENPRÄVENTION 】
[ http:// www.humanearthling.org/patent/ dpma_marke_20211109_technique_online.html ]
Das DPMA reagiert daraufhin mit dem Hinweis, dass Markenanmeldungen generell gebührenpflichtig sind !
Solche schlichtweg fehlerhaften Auskünfte darf eine deutsche Behörde dem Bürger einfach nicht erteilen ...
Das bisher letzte Schreiben in dieser Angelegenheit ( 1 Seite ) :
[ http:// www.humanearthling.org/patent/ dpma_marke_20220118_technikfolgenpraevention.pdf ]
Ich hoffe doch stark, dass das so bezeichnete Beschwerdemenagement des DPMA bei diesen juristisch doch einwandfreien Hinweisen die Tragweite (m)einer Eingabe namens 'Überprufungsantrag' bei einer ganz normalen Behörde in Deutschland zu würdigen weiß. Aber ich mag das einfach bezweifeln.
So gestaltet sich dann aber die Argumentation gegenüber dem BVerfG wegen der Forderung einer gleichberechtigten Teilhabe an und in der Gesellschaft auch als Mensch behaftet mit den 'AGB' von Hartz IV / SGB II und einer Behinderung im Sinne der UN-BRK und möglicherweise nicht nur ein atypiuscher Autist in der Schublade Asperger Syndrom, sondern sogar vollkommen gaga und ganz schön klappediklopse anarchistisch veranlagt, immer wieder ein klein bisschen besser und schlüssiger. Steter Tropfen höhlt den Stein. Und das ist jetzt nicht von Bruce Lee.
: ZUR INFORMATION : Technikfolgenvorbeugung vs. Technikfolgenabschätzung :       
Technikfolgenprävention bzw. Technikfolgenvermeidung und insoweit Vorbeugung
dem Vorsorgeprinzip entsprechend ist nicht 'Technikfolgenabschätzung' ! Oder eben eine Technikfolgenvorsorge. Also genau genommen eine Vermeidung von unliebsamen, die Natur und unsere menschliche Gemeinschaft schädigenden, also zu vermeidenden Technikfolgen. Das ist wichtig ! Und wirklich nicht unwesentlich in unserer gemeinsamen Handhabung von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur.
¡!
DIESE GANZ PRAKTISCHE ' VERSCHWÖRUNGSTHEORIE ' KÖNNEN SIE AUCH GANZ LEICHT ÜBERPRÜFEN ¿?
Bei Google - also die allgemein gebräuchliche Suchmaschine im Internet und die Eingabe in " " des jeweiligen Suchbegriff definiert die Suche nach dem exakten Wort / Begriff - unter Eingabe des genauen Begriff "Technikfolgenprävention", "Technikfolgenvorbeugung" und auch "Technikfolgenvermeidung" suchen ? + !
Da jeweils kein Ergebnis verfügbar ist, bedeutet das eigentlich Klartext, dass es auch keine 'Technikfolgenprävention', 'Technikfolgenvorbeugung' oder auch 'Technikfolgenvermeidung', somit auch keine Vorbeugung von Technikfolgen dem allgemein und zudem verbindlich geltenden "Vorsorgeprinzip" entsprechend gibt.

Einfach mal ausprobieren. Mit Google geht das wirklich ganz einfach ...
Und hier musst du / müssen Sie
nur auf den jeweiligen 'Link' drücken !
Fangen wir doch einfach mal mit "Technikfolgenabschätzung" an !?
Und nun den
Begriff "Technikfolgenprävention" !
Auch etwas "Technikfolgenvorbeugung" ?
Oder "Technikfolgenvermeidung" !

Na ?! Das ist doch ein deutlicher Unterschied ? + !
Und das sind doch wirklich ganz normale deutsche Wörter. Oder ?

Ich hoffe, dass ich mich mit diesem Beispiel 'Technikfolgenvorbeugung vs. Technikfolgenabschätzung' auch wegen den anderen oben ↑↑↑ angegebenen Wortverirrungen bzw. Verwirrungen unserer staatlichen Organe und der Obrigkeit wie etwa bei den juristisch relevanten Begriffen 'Erwerbsfähigkeit', 'Arbeitsmarkt' oder auch 'andere Behinderungen' im Sinne des § 99 ( 3 ) SGB IX deutlich und verständlich gemacht habe ?!
= Gesetzesentwurf und geplante Änderungen des § 99 SGB IX ...
[ https://datenbank.nwb.de/ Dokument/664699_DBLw45685ab3b1b1b1b3b5b1 ]
[ https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/service/aktuelles/ablehnung-99-sgb- ix-aenderung ]
Eine solche Verkündung ist aber zum 1.1.2023 nicht erfolgt. Die Neufassung des § 99 Paragraphen bleibt daher abzuwarten. Klartext bedeutet dieser kleine Absatz, dass das ganze Behindertenrecht damit ausgehebelt werden kann.

Diese ganze Wortspielerei nun am Beispiel

der Begrifflichkeiten Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber !

'BETRACHTUNGEN AUS DEM MÜLLEIMER DER NATION'


: Cer Lerock : Auf seinem Weg zur Zeitbasis Alice !
: HIER : Buch № 3 : Abschnitt 03 'Unter den Bürokraten' =
>>> [  http://www.humanearthling.org/book/#ei ] <<<

Und auch in anderen Texten wurde ganz in Ausführlichkeit – und keinesfalls im Widerspruch zu dem Motto, dass in der Kürze die Würze liegt ( was anzunehmend mit Peperoni's in direktem Zusammenhang zu verstehen ist ) – über den allgemein und immer und überall verwendeten Slogan “Gute Arbeit” der Gewerkschaften; bzw. diese “Arbeit macht frei – Ideologie” in altbewährter Tradition der Gewerkschaften, und auch Kirchen; in seitenlangen verbalen Ergüssen und rhetorisch fein geschliffener – und insoweit vollkommen stimmiger – Argumentation vertieft.

–––

Verdeutlichen wir doch diese ganze Wortspielereien am Beispiel der Begriffsbildung Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber …

1984 Part 2

Oder war es jetzt " Arbeit macht frei " ?!

:. Nur um den Sachverhalt Kapital und Arbeit zu verdeutlichen .:

Bei diesen doch eigentlich bedauernswerten Zweibeinern auf Planet Erde wurden durch die herrschende Kaste die meisten Angehörigen dieser einheimischen Spezies auf die Wertigkeit/den Begriff "Arbeit" mittels einer von nahezu gleichgeschalteten Medien gesteuerten Fokussierung mit Scheuklappen ausgestattet, um die eigentlich einfache Schlussfolgerung "Verfügbarkeit/Recht auf Kapital bedeutet Verfügbarkeit/Recht auf Arbeit" nachhaltig zu verhindern.

Lt. der volkswirtschaftlichen Theorie + Lehre trennt man 3 Produktionsfaktoren !

Boden + Arbeit + Kapital sind eindeutig anerkannt und Wissenschaft. Ohne Frage.
Über Parteigrenzen hinweg scheint es selbst im Bundestag keiner Debatte würdig!

Kapitalgeber / nehmer.

Arbeitgeber + nehmer.

Und natürlich diese unbeschreiblich weiblichen Innen.

Und natürlich der Boden – die Erde.

Raum. Platz. Handy. Büro. Auto. Rohstoffe.

Erde beispielsweise gibt fast nur.

Hat keine starke Lobby und wird nach Strich + Faden geplündert.

Wird voll geschissen. Beschissen. Zu gepisst. Vollends zugemüllt !

Ich verwende da doch lieber eine klar vernehmbare deutliche Wortwahl.

Und wir Menschen [ Arbeit ] und insbesondere Kapital nehmen.

Nehmen und nehmen.

Mir stellt sich immer die Frage, warum der Kapitalist, der ja das Kapital gibt, dann auch noch Arbeit geben kann.

Eigentlich ist der Unternehmer auch Arbeit !? Und da gibt es dann zum Glück mit dieser Definition Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer weniger die Probleme ...

Kapital dagegen ist etwas sehr Abstraktes.

Es besitzt jedenfalls keine 2 Beine.

Und wenn ich diese wissenschaftliche Theorie und Lehre der Volkswirtschaft recht verstanden habe, fließen diese so exakt definierten Kräfte der Volkswirtschaft in einem angeregten Produktionsprozess gemeinsam zusammen !

Der Kapitaleigner ist ja Kapitalgeber und nimmt Arbeit ( = Arbeitnehmer ) !

Wir Werktätigen, also so Menschen wie du oder ich, geben ja die Arbeit. ? !

Wir sind Kapitalnehmer, da wir ja kein Kapital haben, um dieses dem gemeinsamen Produktionsprozess bei zu steuern.

Dann nehmen wir ja an diesem Produktionsprozess teil.

Ohne Arbeit geht es nicht.

Und wir müssen natürlich etwas hin zu fügen. Arbeit !

Wir sind also – streng genommen und ganz eindeutig – Arbeitgeber !!!

Und unsere Frauen sind natürlich dann Arbeitgeberinnen. Arbeitgeber !

Ohne uns steht der Kapitalgeber – das Kapital – ziemlich hilflos herum.
Weil Kapital dann unseren Part Arbeit auch noch komplett übernehmen muss.
Ohne 2 Beine, Hände, Kopf und Herz könnte das aber etwas schwierig werden. Kapital muss dann auch noch die Erde alleine ausbeuten.

Hat sowieso schon reichlich dabei zu tun …

Wie würde sich der Arbeitgeber in seinem Selbstwertgefühl wahrnehmen, wenn Menschin / Bürgerin es vom geltenden Sprachgebrauch auch wäre ? + !

Oder was wäre wenn es für Arbeit = Mensch das Recht auf Kapital – Kredit gibt ?
Natürlich unter volks – und betriebswirtschaftlich sozial sinnigen Bedingungen …

Oder ein Grundeinkommen. Bedingungslos.

Und mit klar definierten Bedingungen. Dem im Grundgesetz in Art. 20 postulierten Sozialstaatsprinzip verbindlich folgend. Alles Andere ist als Gesetzesgrundlage und ebenso in der rechtlichen Umsetzung ja auch gar nicht möglich !!! Gibt es dann Freiheit ??? Gleichheit ?!
Vielleicht sogar Schwesterlichkeit …

Macht gute Arbeit wirklich frei ?!

Ich mag das ganz ernsthaft bezweifeln.

Freiheit ist ein sittlicher Grundwert.

Und Arbeit ist Sinnhaftigkeit und auch Notwendigkeit.

Arbeit ist soziale Teilhabe. Und Arbeit kann auch Spaß machen.

Aber, ob jetzt gute Arbeit oder eben Arbeit an sich Freiheit verspricht ?!

Es stand über jedem Eingang eines KZ. Dem Eingang zur irdischen Hölle.
Alles ( !!! ) wurde beim deutschen Nationalsozialismus in Frage gestellt.
Nur eben das nicht. Das ist hier die Frage !


.ODT
ODT (OpenDocument Text) ist ein Dateiformat für Textdateien, das hauptsächlich in den kostenlosen Programmen LibreOffice und OpenOffice verwendet wird. ODT ist Teil des OpenDocument-Formats (ODF), einem offenen Standard für verschiedene Dokumenttypen. Diese Dateien basieren auf XML und können neben Text auch Bilder, Grafiken, Tabellen, Makros und Formatierungen enthalten. ODT-Dateien zielen darauf ab, Dokumente unabhängig von spezifischer Software oder Betriebssystemen zu erstellen, zu öffnen und zu bearbeiten.
Wie man eine ODT-Datei öffnet:

  • LibreOffice
  • OpenOffice
  • Microsoft Office (ab Version 2007 mit Service Pack 2)
  • Calligra Suite
  • IBM Docs
  • KOffice (ab Version 1.5)
  • Corel Office
  • SoftMaker Office
  • AbiWord (ab Version 2.4.0)
  • Google Drive
    PDF
    PDF steht für “Portable Document Format” und wurde 1993 von Adobe Systems als plattformunabhängiges Dateiformat entwickelt. PDF-Dateien können auf allen Computern geöffnet werden und behalten das Layout des Erstellers bei, unabhängig vom verwendeten System. PDF-Dateien werden häufig für Dokumente von Behörden und Unternehmen verwendet.
    HTML
    HTML (HyperText Markup Language) ist ein Dokument-Dateityp für reine Textdateien mit interaktiven Inhalten, die speziell für die Darstellung auf digitalen Medien entwickelt wurden. HTML wird verwendet, um Informationen und Forschungsergebnisse über das World Wide Web zu teilen. HTML-Dateien sind der ganz normale Standdard im WorldWildWeb …
    => https:// www.perplexity.ai/search/was-ist-odt-was-ist-pdf- und-wa-wFzK9vb5Sh6wlByRVJV.gA <=





  

• · In dem Sinne ! · •


(••):Die wundervolle Welt des Widerstand ! :



Hochachtungsvoll + MfG
Arno Wagener

: Kontaktangaben : Contact Information : Información de contacto :
: KONT[R]AKT - CONT[T]ACT : www.citizennet.de :
Typing actor ·@· RegioWIR - GlobalWE




| THE END |