Hallo
Mensch !
: ANMERKUNGEN ZU
DEM HEUTIGEN SCHREIBEN :
Antragstellungen, so auch Eingaben
bei der Gerichtsbarkeit, sind ein viel zu wenig
gewürdigter Bestandteil der Gegenwartsliteratur !
Sehr geehrte Damen und Herren ...
Diese
Mail / dieses Schreiben steht natürlich auch
Online zu Ihrer Verfügung :
[ http://
www.erwerbslosenverband.org/klage/
sozialamt_20241006_antragstellung_mahnung_behandlungsschein.html
]
[ I ]
Sehr geehrte Frau Maren Grunwald ...
Antragstellung 'Sicherung des
sozio-kulturellen Existenzminimum'
Begründung des Widerspruch
gegen Ihren Bewilligungsbescheid
mit Datum vom 15.08.2024 !
[ http://
erwerbslosenverband.org/klage/
sozialamt_20240916_widerspruch_bescheid_beguendung.pdf ]
Bei der Prüfung meines Kontostand
musste ich am Bankautomaten feststellen, dass das
von Ihnen so ls zuständig beschiedene und bereits
angemahnte Jobcenter Landkreis Kusel das so
benannte Bürgergeld ( Monat Juli + Aigust ) nicht überwiesen hat. Ich nehme an, dass es mit einem rückwirkenden
Leistungsbescheid mit Datum vom 22.04.2024 ( >
Frau Lena Joas ) zusammenhängt. Dabei wurde
anscheinend ein Widerspruch mit Datum vom mit
Schreiben vom 28.04.2024 ( formal korrekt auch
postalisch mit Unterschrift und fristgerecht
eingereicht ) gegen den rückwirkenden
Aufhebungsbescheid vom 22.04.2024 bewusst
ignoriert.
Siehe in dem Zusammenhang das Schreiben Online
verfügbar unter :
http://
erwerbslosenverband.org/klage/
job_soz_20240428_kostenuebernahme_aufhebungsbescheid.pdf ( 7 Seiten
)
http://
erwerbslosenverband.org/klage/
job_soz_20240428_kostenuebernahme_aufhebungsbescheid_briefkopf.pdf (
1 Seite )
Leider hat das Jobcenter bisher nicht auf diesen
wirklich ausreichend begründeten Widerspruch
reagiert und Juli und August 2024 die Leistungen
nicht überwiesen.
Lange Rede / Kurzer Sinn :
Um meinen Lebensunterhalt zu sichern benötige ich
die umgehende / sofortige Überweisung der
ausstehenden Leistungen zu Gunsten meiner
Bankverbindung.
Kreissparkasse Kusel
Konto-Nr.: 100603273 // Arno Wagener \\
IBAN : DE07 5405 1550 0100 6032 73
BIC : MALADE51KUS
Vielen Dank schon einmal für Ihre Mühe und die
prompte Handhabung der Angelegenheit.
[ II ]
Sehr geehrte Frau Manuela Rumpf ...
[ 1 ] ANAMNESEBOGEN
+ KOSTENPAUSCHALE
Bzw. diese Kostenübernahmeerklärung. Haben Sie
sich da schion zu einem Entschluß durch ringen
klnnen ?!
[
2 ] BEHANDLUNGSSCHEIN Physiotherapeutin
Der Termin wegen meiner schon lang
anhaltenden Schmerzen im Rücken, ist am
14.20.2024.
Und das - ebenso die Notwendigkeit eines
Behandlungsschein - hatte ich Ihnen auch schon
rechtzeitig vorab mitgeteilt.
Leider bis zum heutigen Tag kein nettes
Schreiben mit entsprechendem Inhalt in meinem
Briefkasten.
[ III ]
Sehr geehrte MitarbeiterInnen des
Sozialamt der Kreisverwaltung Kusel ...
Und
das dann noch im Landkreis Kusel. Und auch
gemeinsam mit diesem 'Jobcenter Landkreis
Kusel'.
Wegen der Zuständigkeitskompetenzen verweise in
dem Zusammenhang auf die bereits anhängigen
Widerspruchsverfahren.
Letztens, also am 24.09.2924, hatte
ich beim LSG RLP eine mündliche Verhandlung.
Eine wirklich nette Richterin hat mir da mal den Kopf
zurecht gesetzt wie eine Prozessführung in der BRD
Heutzutage von statten geht. Nach meiner Meinung hat das ja
nun wirklich nicht mehr allzu viel mit Recht ( im Sinne des
geltenden Recht ) zu tun. Aber so ist das eben rechtens !
Und damit kann ich dann schon irgendwie mit umgehen. Unter
Anderem wurde ich von der Richterin darauf aufmerksam
gemacht, dass wegen dem ja immer noch fehlenden
Kranlkenversicherungsschutz ein 'Überprüfungsantrag' bei der
AOK als hietbei zuständiger gesetzlicher Krankenkasse (
anzunehmend ) die Lösung ist. Etc. Usw. !
Unter Anderem haben wir uns dann auch noch über meine
Bestrebungen im Bereich Teilhabe ( PP ), dieser selbst
bestimmten Lebensführung, und gerade auch meinen Ambitionen
der Verselbstständigung ( u.A. ) im Bereich der Publizistik
unterhalten. Und Ja ! Ich habe die Richterin darauf
aufmerksam gemacht, dass eine entsprechende Antragstellung
zwar schon bei Ihnen gestellt wurde, aber leider immer noch
nicht mit einem Bescheid beglückt wurde !
IN DEM ZUSAMMENHANG . . .
Und gerade auch wegen dieser 'Gesundheitshilfe /
Krankenversorgung' :
99 Seiten ( ¡!
Gleiches Thema / Gleiches Narrativ ¿? )
http://www.humanearthling.org/
book/tao/amma-shanti_01.pdf
http://www.humanearthling.org/
book/tao/amma-shanti_01.html
342 Seiten (
Tahoma 14 pt + 3 kleine Bilder ! )
http://www.humanearthling.org/
book/tao/ayurveda_02_food.pdf
http://www.humanearthling.org/
book/tao/ayurveda_02_food.html
„ Achtsamkeit :
Überwindung von Wortirrtum und Unbefriedigung “
http://www.humanearthling.org/
book/tao/dukkha_-_gespaeche_im_klostergarten.pdf
http://www.humanearthling.org/
book/tao/dukkha_-_gespaeche_im_klostergarten.html
] >>>
[ http://www.humanearthling.org/
book/hvb/hvb_klostergarten_02_unsorted.pdf ]
Antragstellungen, so
auch Eingaben bei der Gerichtsbarkeit,
sind ein viel zu wenig gewürdigter
Bestandteil der Gegenwartsliteratur !
Der
Einfachheit
und der Kosten
halber – siehe in dem
Zusammenhang
das lfd. Beschwerdeverfahren beim LSG RLP in Mainz
wegen dieser
nur als
unzureichend
zu wertenden
Höhe des
geltenden
Regelsatz mit
dem
Aktenzeichen L
3 AS 57/23 – sende
ich Ihnen (
falls
erforderlich
und gewünscht
) ergänzende
Unterlagen, so
auch die in
dem heutigen
Schreiben
angegebenen
Schriftsätze
nur mit einem
Link, also einem
Hinweis auf
die für Sie
jederzeit
verfügbaren
Daten im
Internet. Wenn
Sie die
jeweiligen
Schriftsätze
in
vollständiger
Form von mir
benötigen,
bitte ich Sie
um Mitteilung
! Und - wie
Sie sicher
verstehen
werden - in
dem Fall muss
ich hiermit
eine vollständige
Kostenübernahme der
erforderlichen
Aufwendungen
für Ausdruck
und
postalische
Übermittlung
der von Ihnen
geforderten
Schriftsätze beantragen. Sie
sollen jedoch
- so oder so -
auf jeden Fall
Teil der Akte
beim Jobcenter
Landkreis
Kusel und auch
des Sozialamt
Kreisverwaltung
Kusel , sowie
der
Sozialgerichtsbarkeit,
sein ! Ich
verweise auf
den
diesbezüglichen
Schriftverkehr
mit dem SG
Speyer in
dieser
Angelegenheit
!